Stellungnahme zu den Entwürfen der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme der WRRL

Im Dezember 2020 hat das Umweltministerium die Entwürfe der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme für die baden-württembergischen Bearbeitungsgebiete der Flussgebietseinheiten Rhein und Donau zur Umsetzung der WRRL für den 3. Bewirtschaftungszyklus (2022 bis 2027) veröffentlicht. Der VfEW hat dazu fristgerecht eine Stellungnahme eingereicht und auf diverse Punkte hingewiesen. Unter anderem fordert der Verband eine Durchsetzung des Verursacherprinzips sowie eine Kosten-Nutzen-Bewertung und damit Priorisierung von Maßnahmen nach Effizienzgesichtspunkten. Des Weiteren kritisiert der VfEW die kurze Frist zur Stellungnahme, da wesentliche Begleitdokumentationen für die Teilbearbeitungsgebiete nicht im fortgeschriebenen Stand mit Beginn der Öffentlichkeitsbeteiligung vorlagen. 

Die komplette Stellungnahme finden Sie weiter unten zum Download.

Weitere Inhalte aus dieser Kategorie

Suche

Anmelden für VfEW plus