Vorsitzender: Gerhard Ammon, Stadtwerke Fellbach GmbH
Schwerpunkte der Arbeit waren zum einen die regulatorischen Entwicklungen rund um die ARegV-Novelle und die Festlegungen zur Eigenkapitalverzinsung und zum x-generell, aber auch die Vorgaben der Landesregulierungsbehörde zur Kostenprüfung Gas und Strom. Zum anderen wurde die Rolle der Verteilnetzbetreiber im zukünftigen Energiemarkt intensiv diskutiert. Weitere KMU-spezifische Themen waren zum Beispiel die Auswirkungen des EU-Winterpaketes auf kleinere und mittlere Unternehmen und hier insbesondere die Berücksichtigung der KMU-Interessen in einer neu zu bildendenden DSO-entity oder die besonderen Herausforderungen für KMU bei der Umsetzung des neuen Messstellenbetriebsgesetzes und der Marktkommunikation. Dementsprechend hat der Lenkungskreis die Einrichtung einer VfEW Projektgruppe zur Marktkommunikation unterstützt.
Der Lenkungskreis KMU ist mittlerweile mit über 40 Mitgliedern das größte Gremium des VfEW. Der Lenkungskreis unter der Leitung des Vorsitzenden Herrn Ammon von den SW Fellbach und seinen Stellvertretern Frau Dr. Rogulic von den Stadtwerken Tuttlingen und Herrn Müller von der Netzgesellschaft Heilbronn-Franken befaßt sich mit den aktuellen Themen der Energiewirtschaft und Energiepolitik, wobei der Schwerpunkt auf den besonderen Interessen von kleinen und mittleren Unternehmen liegt. Hierbei dient der Lenkungskreis zum einen dem Austausch der Mitglieder, aber vor allem auch die Betroffenheit zu analysieren und hieraus Schlussfolgerungen für die Verbandsarbeit in Stuttgart und in Berlin ableiten zu können.